08.05.2025

Dialog-Forum Kolping und Politik

Stärkung des Ehrenamtes durch Entbürokratisierung

Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft und unverzichtbar für den sozialen Zusammenhalt. Als starke Akteure in der Zivilgesellschaft engagieren sich in den NRW-Kolpingwerken ca. 66.000 Mitglieder in lokalen Ortsgruppen, der sozialen und handwerklichen Selbstverwaltung, in Arbeitsgruppen und themenspezifischen Projekten.  Ob Familienarbeit, soziale Aufgaben, außerschulische und berufliche Bildung, oder die Förderung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt, die Engagementfelder bei Kolping sind umfangreich und spannend. Dennoch sehen sich viele Ehrenamtliche mit bürokratischen Hürden konfrontiert, die ihre Arbeit erschweren und die Motivation mindern.

"Stärkung des Ehrenamtes durch Entbürokratisierung" lautet das Thema des ersten Dialog-Forums Kolping und Politik 2025. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um gemeinsam über die Herausforderungen und Möglichkeiten des Bürokratieabbaus im Bereich des Ehrenamts zu sprechen.

Dialog-Forum Kolping und Politik

22.05.2025 von 12 bis 13 Uhr
in Landtag NRW,

QR Code zur Anmeldung
 
 
 
 
 

Unterstützen Sie uns.

Anschrift

Kolping-Landesverband NRW
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 803-410
Telefax: 02541 803-415
E-Mail:
landesverband-nrw@kolping-ms.de

Nützliches