10.06.2025

Das Ziegenrennen in Nottuln begeistert Groß und Klein

Wer denkt, Ziegenrennen gäbe es nur in entlegenen Dörfern irgendwo in Afrika, kennt das vomDFA Internationalität & Eine Welt im DV Münster entwickelte „Ziegenrennen“ noch nicht. Seit 2023 sorgt das originelle Spiel bei Kolpingveranstaltungen – zuletzt im Mai beim Fest für Demokratie und Frieden in Nottuln - für leuchtende Kinderaugen, lachende Erwachsene und einen wichtigen Zweck: Spenden für Familien in Uganda.

So funktioniert’s: Spiel, Spaß und Hilfe in einem

Beim Ziegenrennen treten vier plüschige Ziegen auf einer Rennbahn gegeneinander an – angetrieben von der Würfelkunst der Mitspielenden. Mit jedem gewürfelten Punkt rückt eine Ziege dem Ziel entgegen. Wer als erstes ankommt, gewinnt: Eine kleine Plüschziege für zuhause! Der Einsatz? Fünf Euro – gerne auch mehr. So einfach wird aus einem unterhaltsamen Spiel eine Spendenaktion mit Wirkung.

Spendenübergabe Ziegenrennen Mai 2025
 

Der Erlös fließt direkt in Projekte von Kolping International. „Mit dem Geld können wir beispielsweise Familien in Uganda mit echten Ziegen unterstützen,“ erklärt Matthias Klockenbusch vom Diözesanverband Münster. Eine Ziege hilft dort nachhaltig, den Lebensunterhalt zu sichern.

Schon ein echter Hit bei Kolping-Veranstaltungen

Ob beim Kolpingtag in Münster, dem Familienfest im Wildpark Frankenhof, dem großen 175-Jahre-Jubiläum in Köln oder wie im Mai beim „Fest für Demokratie und Frieden“ in Nottuln – überall, wo die plüschigen Ziegen auftauchen ist der Spaß garantiert. Allein in Köln wurden über 1000 € gesammelt, in Nottuln kamen 200 Euro für Uganda zusammen. Auch prominente Gäste lassen sich das Würfeln nicht entgehen! Bundesministerin Svenja Schule war beim Kolpingtag in Münster mit Begeisterung dabei.

Andrang beim Ziegenrennen Kolping International Spiel
Glückliche Kinder und Erwachsene mit Kolping International Plüschziegen
Frau aktiv mit Kindern beim Ziegenrennen-Spiel von Kolping International
 

Für alle und bald bei Euch?

Egal ob Kinder, Familien oder Seniorinnen und Senioren – das Ziegenrennen bringt Generationen zusammen. Wer mal nicht gewinnt, geht trotzdem nicht leer aus: Ein schönes Lesezeichen mit Kolping-Motiv sorgt für Trost.


Immer mehr Kolpingsfamilien möchten das Ziegenrennen selbst veranstalten. Eine tolle Möglichkeit, um bei Sommerfesten, Pfarrfesten oder Vereinsfeiern für einen guten Zweck aktiv zu werden!

Mehr als nur ein Spiel: Unterstützung für Uganda

Die Idee dahinter ist einfach, aber effektiv. Mit jeder Spende helfen Teilnehmende, den Eigenanteil von Hilfsprojekten zu finanzieren, den Kolping International für die Förderung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aufbringen muss.


Eine Ziege kann für eine Familie in Uganda den Unterschied machen.

 

Mitmachen? Sehr gerne!

Ihr möchtet das Ziegenrennen auch bei eurer Veranstaltung anbieten? Meldet euch gerne beim Diözesanverband Münster – wir helfen euch mit Spielmaterial, Anleitung und praktischen Tipps für den Einsatz vor Ort.


Kontakt:International@kolping-ms.de

Spielen, lachen, helfen – jetzt mitwürfeln und Zukunft schenken!

 

Anschrift

Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.