25.06.2025

Kolpingsfamilie Epe lädt Bürgermeisterkandidaten zum Talk

Gelungener Auftakt zur Kommunalwahl: Auf Einladung der Kolpingsfamilie

Im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahl fand am 22. Juni 2025 in Epe ein besonderer politischer Austausch statt: Auf dem Gelände der Firma Autarkia kamen rund 80 Bürgerinnen und Bürger mit den drei Bürgermeisterkandidaten Rainer Doetkotte (CDU - Amtsinhaber), Kai Hutzenlaub (SPD) und Jörg von Borczyskowski (UWG) ins Gespräch – offen, sachlich und kontrovers.

Die Veranstaltung, moderiert von Guido Kratzke (Westfälische Nachrichten), bot Raum für politische Inhalte und persönlichen Austausch. Sie zeigte: Demokratie lebt vom Dialog – und genau diesen ermöglichte Kolping auf Augenhöhe.

(v.r.) Bürgermeister Rainer Doetkotte und die beiden Herausforderer Kai Hutzenlaub und Jörg von Borczyskowski
(v.r.) Bürgermeister Rainer Doetkotte und die beiden Herausforderer Kai Hutzenlaub und Jörg von Borczyskowski

Kolping stärkt politische Bildung und Beteiligung

In acht Themenrunden bot die Debatte eine gut strukturierte Orientierung für die Wahl. Nach einem Einstieg mit Kurzvorstellungen der drei Kandidaten folgten mehrere inhaltliche Runden zu stadtpolitisch zentralen Fragen.

Im Fokus standen:

  • Stadtfinanzen
  • Infrastrukturprojekte
  • Verkehr
  • Arbeiten und Wohnen

Nach einer kurzen Pause wurden im zweiten Teil folgende Themen besprochen:

  • Gesundheit
  • Bürgerfragen – zuvor schriftlich eingereicht bei Kolping
  • Warum sollen die Bürgerinnen und Bürger gerade Sie wählen? – Abschlussstatements der Kandidaten

In den Fragerunden wurde sichtbar, welche Prioritäten die Kandidaten setzen.

Die Beteiligung war hoch, die Rückmeldungen positiv. Viele nutzten im Anschluss die Möglichkeit, bei einer Firmenführung durch Autarkia auch mit den Kandidaten weiter ins Gespräch zu kommen.

Politische Bildung in Aktion: Kolping schafft Räume für Teilhabe

Das Kolpingwerk versteht politische Bildung als einen Kernbestandteil seines gesellschaftlichen Engagements - auf allen Ebenen. Mit Veranstaltungen wie dieser trägt der Verband dazu bei, demokratische Werte zu stärken und den Zusammenhalt in den Kommunen zu fördern.

Mehr Informationen über das politische Engagement des Kolpingwerks im Diözesanverband Münster finden Sie unter Arbeit & Soziales

 
 

Anschrift

Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.