06.01.2025
Am 1. Advent feierte die Kolpingsfamilie Lünen-Alt ein ganz besonderes Ereignis: ihr 125-jähriges Bestehen. Der festliche Gottesdienst in der St. Gottfried-Kirche war ein würdiger Auftakt zu diesem besonderen Jubiläum. Geleitet wurde die heilige Messe von Pfarrer Fidelis Bayo Kwazu, der auch Präses der Kolpingsfamilie ist. Sechs Banner, darunter das Traditionsbanner sowie Banner befreundeter Kolpingsfamilien, zogen feierlich in die gut besuchte Kirche ein. Der Lüdinghauser Kolping-Chor MuSiKo und der Kirchenchor St. Ludger, unter der Leitung von Sylvia Lezius, sorgten mit ihren Gesängen für eine festliche und zugleich schwungvolle Atmosphäre. An der Orgel begleitete Kirchenmusiker Andreas Rohne den Gottesdienst.
Im Zentrum des adventlichen Gottesdienstes stand die Betrachtung von Adolph Kolpings Visionen und ihrem fortwährenden Einfluss auf die heutige Zeit. Begeisterung, Gottvertrauen, Mut, Tatkraft, Verantwortung und nicht zuletzt Freude wurden als Werte betont, die Kolping-Mitglieder seit 125 Jahren in ihrem Leben und Wirken begleiten. Diese Werte sind die Quelle, die die Kolpingsfamilie Lünen-Alt seit über einem Jahrhundert mit Energie und Optimismus erfüllt und auch weiterhin prägt.
Nach dem festlichen Gottesdienst fand ein Sektempfang statt, bei dem die 75 Anwesenden herzlich willkommen geheißen wurden. Vorsitzende Ursula Schmiegel begrüßte die Gäste im Namen des gesamten Vorstandes und hob die Bedeutung des Jubiläums hervor. Pfarrdechant Jürgen Schäfer sprach einführende Worte und beglückwünschte die Kolpingsfamilie zu ihrem besonderen Jubiläum. Für den Bezirk Lünen sprach die 2. Vorsitzende Monika Reinhold, überbrachte die Glückwünsche und lobte die Kolpingsfamilie für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre treue Arbeit über 125 Jahre hinweg.
Nach der Stärkung am reichhaltigen Buffet begann der festliche Kolping-Gedenktag. Ursula Schmiegel hielt einen kurzen Impulsvortrag.
Der Kolping-Gedenktag bot auch den Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders stolz wurde den Jubilaren gedankt, die in den vergangenen Jahrzehnten mit ihrem unermüdlichen Einsatz das Leben der Kolpingsfamilie bereichert haben. Zwei Mitglieder wurden für 65 Jahre Treue zu Adolph Kolping und seinem Werk geehrt, drei Kolpingschwestern und ein Kolpingbruder blickten auf 40 Jahre zurück, und fünf Kolpingschwestern wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Jeder Jubilar erhielt eine Urkunde sowie ein Weinpräsent, und die Jubilare mit 25 Jahren Mitgliedschaft erhielten zusätzlich die silbernen Kolpingnadel. Die erste Vorsitzende ließ bei den Ehrungen das vielfältige Engagement der aktiven Mitglieder bei den Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Revue passieren.
Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläums war die Aufnahme von 15 neuen Mitgliedern, größtenteils Mitglieder aus der GUMMI-Bänd. Darüber hinaus freute sich die Kolpingsfamilie über den offiziellen Eintritt des Präses als neues Mitglied der Kolpingsfamilie Lünen-Alt nach seinem Wechsel aus der Kolpingsfamilie Bad Brückenau in seine neue Heimat Lünen.
Das 125-jährige Jubiläum fand seinen festlichen Ausklang mit einem gemeinsamen Lied und einer Tasse fair gehandeltem Kaffee, die in gemütlicher Runde genossen wurde. Es war ein Festtag voller Freude und Dankbarkeit – ein würdiger Rahmen für dieses außergewöhnliche Jubiläum der traditionsreichen Kolpingsfamilie Lünen-Alt.
Text und Foto: Kolpingsfamilie Lünen-Alt
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.