Kolping ist seit seiner Tradition mit dem Handwerk verbunden. So engagiert sich das Kolpingwerk mit seinen Mitgliedern noch heute in den Gremien der Handwerkskammern, z. B. als Arbeitnehmervertretung in der Vollversammlung, den Ausschüssen und im Vorstand. Im Einzugsbereich des Diözesanverbandes sind die Handwerkammern Münster, Oldenburg und Düsseldorf zu finden.
Wie man sich als Kolpingmitglied im Handwerk engagieren kann, welche Möglichkeiten es gibt und welche Zusammenhänge bestehen, sind in einem Leitfaden des Kolpingwerkes zusammengefasst.
Zwischen dem Kolpingwerk DV Münster und der Handwerkammer Münster besteht ein guter Kontakt und enger Austausch. So stellt das Kolpingwerk gemeinsam mit dem DGB Region Münsterland die 17 ordentlichen Mitglieder der Vollversammlung seitens der Arbeitnehmer*innen. Acht Vertreter*innen aus unterschiedlichen Gewerken werden von Kolping vorgeschlagen.
https://www.hwk-muenster.de/de
Vizepräsident: Bernhard Blanke (KF Warendorf)
Kolping-Listenführer: Sonja Wilmer-Kausch (Diözesanverband)
Der Bereich der Handwerkammer Oldenburg wird von dem Kolpingwerk Land Oldenburg betreut. Ansprechperson und Listenführer für das Kolpingwerk ist Andreas Bröring.
https://www.kolping-land-oldenburg.de/
Der Bereich der Handwerkammer Düsseldorf wird von dem Kolpingwerk Diözesanverband Köln betreut. Ansprechperson und Listenführerin für das Kolpingwerk ist Katja Joussen.
https://www.kolping-koeln.de/
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-414
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.