Reisen Sie mit uns auf die größte deutsche Ostseeinsel Rügen, wo Sie das Ostseebad Baabe als Ihr Gastgeber erwartet.
Die Insel Rügen mit ihren weißen Kreidefelsen, grünen Alleen, historischen Fischerdörfern, den Schlössern und Sandstränden der Ostseebäder bietet wohltuende Abwechslung. Dank des idealen Zusammenspiels von Hochufer-wald, Boddenlandschaft und Bäderarchitektur gehören die bekannten Seebäder an der Ostküste Rügens wie Binz, Sellin, Baabe und Göhren zu den beliebtesten Seebädern der gesamten Ostseeküste. Das berühmte Wahrzeichen der Insel Rügen ist die Selliner Seebrücke, nach historischem Vorbild in schönster Bäderarchitektur erbaut. Der kilometerlange feine Sandstrand mit bester Wasserqualität lädt zu einer Pause im Strandkorb ein.
Aber auch das interessante Ausflugsprogramm, bei dem Sie die schöne Insel Rügen ausführlich erkunden, wird Sie begeistern. Selbstverständlich sehen Sie touristische Highlights wie den bekannten Königstuhl mit dem leuchtend weißen Kreidefelsen und dem neuen „Skywalk“ sowie das Kap Arkona. Außerdem unternehmen Sie einen Abstecher in die Hansestadt Stralsund.
Genießen Sie einen abwechslungsreichen, erholsamen Aufenthalt auf Rügen und lassen Sie sich die frische Ostseebrise um die Nase wehen!
Freitag, 03.10.25
Sie reisen mit einem modernen Bus vom Münsterland auf die Ostseeinsel Rügen. Unterwegs legen Sie ausreichend Pausen ein. Am Abend erreichen Sie Ihren Urlaubsort Baabe und beziehen im Hotel Störtebeker Ihre Zimmer bevor Sie das gemeinsame Abendessen einnehmen.
Samstag, 04.10.25
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt durch den nördlichen Teil der Insel Rügen. Zunächst fahren Sie durch den Nationalpark Jasmund zur Kreideküste. Hier können Sie die berühmten Kreidefelsen Rügens, den Königsstuhl besichtigen. Seit April 2023 führt der „Königsweg“ als neu errichtetes Bauwerk und Aussichts-plattform dicht an den Königsstuhl heran. Dieser sogenannte „Skywalk“ ist eine einmalige freischwebende Brückenkonstruktion, die über Drahtseile an einem verankerten Pylon befestigt ist. Er ist eine ingenieurtechnische Meisterleistung und zieht sich als schwebender Rundweg über einen Teil des Königsstuhls. Auch das Nationalparkzentrum ist einen Besuch wert. Die interaktive Erlebnisausstellung ist lehrreich, unterhaltsam und ein Naturerlebnis zugleich. Danach geht es weiter entlang der Schaabe bis auf die Halbinsel Wittow. Der Bus hält auf dem Parkplatz in Putgarten, denn von hier pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona. Von dort führt ein Wanderweg (ca. 1,2 km) entlang der Steilküste zum urigen Fischerdörfchen Vitt. Wahlweise kann diese kleine Wanderung zu Fuß unternommen werden oder die Strecke kann mit der Arkonabahn zurückgelegt werden. Nach der Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es mit der Arkonabahn zurück zum Parkplatz Putgarten. Rückfahrt nach Baabe und Abendessen.
Sonntag, 05.10.25
Heute besuchen Sie den südlichen Teil der Insel Rügen. Ihr erstes Tagesziel ist die Hafenstadt Sassnitz. Dort startet eine Schifffahrt entlang der Kreideküste. Vom Schiff aus hat man einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen, aus denen sich der Königsstuhl majestätisch hervorhebt. Sie erleben diese berühmte Se-henswürdigkeit, die Sie gestern bereits landseitig erkundet haben, heute nochmals aus einer anderen Perspektive vom Wasser aus. Weiter geht es nach Putbus. Die ehemalige Fürstenresidenzstadt wird auch „weiße Stadt“ am Meer oder „Rosenstadt“ genannt. Die prächtigen weißen Villen im klassizistischen Architekturstil haben mediterrane Züge und versetzen den Betrachter in die Zeit um 1900. Der schöne 75 ha große Schlosspark mit uraltem Baumbestand lädt zum Spazieren ein. Danach fahren Sie zum Hafen Lauterbach und genießen dort einen Blick zur Insel Vilm. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Halbinsel Mönchgut. Dieser Teil der Insel mit verträumten Fischerdörfern und lebendigen Seebädern bietet eine vielfältige und kontrastreiche Landschaft und bildet somit einen herrlichen Gegenpol zur Kreideküste. Vorbei an an Ihrem Übernachtungsort Baabe und Thiessow führt die Fahrt bis nach Klein Zicker. Hier machen Sie einen kleinen Spaziergang zum Aussichtspunkt mit Blick über den südlichen Teil Rügens. Den letzten Halt des Tages machen Sie im Ostseebad Göhren. Dort können Sie einen kleinen Spaziergang auf der "Bernsteinpromenade" unternehmen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Montag, 06.10.25 / busfreier Tag
Der heutige Tag ist busfrei (gesetzlicher Ruhetag des Fahrers) gestaltet und steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie bei herrlicher Ostseeluft einen Aufenthalt am Strand oder unternehmen Sie einen Spaziergang am fein-sandigen, seicht abfallenden Strand von Baabe. Vielleicht bummeln Sie entlang der Promenade gemütlich bis nach Göhren (ca. 3,5 km)? Mit Ihrer Gästekarte haben Sie freie Fahrt mit den Linienbussen auf der Halbinsel Mönchgut und können sich dort bequem fortbewegen. Sellin oder Binz, die benachbarten Seebäder sind mit dem Dampfzug Rasender Roland erreichbar (Extrakosten). Abendessen.
Dienstag, 07.10.25
Heute verlassen Sie für Ihren Tagesauflug die Insel Rügen und fahren in die Hansestadt Stralsund. Seit 2002 gehört ihre historische Altstadt als Kulturdenkmal zum Welterbe der UNESCO. Bei einer Stadtführung erleben Sie die spannende Geschichte Stralsunds. Überall innerhalb der Stadtmauern finden Sie die Spuren der Backsteingotik: Schon weithin sichtbar sind die drei großen Backsteinkirchen der Stadt. Sie bilden die unverwechselbare Silhouette zu Wasser und zu Land. Alles überragend die Marienkirche mit ihrem 100 Meter hohen Turm. Einst das höchste Gebäude der Welt, zeugt sie noch heute von dem Bürgerstolz vergangener Zeiten. Die farbenfrohen Bürgerhäuser prägen Stralsund seit der Hansezeit. Durch die aufwendige Gestaltung der Giebel zeigten die Kaufleute ihren Reichtum und ihre Macht. Das mittelalterliche Giebelhaus vereinte die Funktionen Wohnen, Repräsentieren und Handeln unter einem Dach. Dank sorgfältiger Sanierungen sind diese Baudenkmäler heute noch erlebbar. Die Schaufassade des alten Rathauses ragt meterhoch in den Stralsunder Himmel und ist das Wahrzeichen der Stadt. Er lässt uns heute noch Ruhm und Reichtum der Hansezeit erahnen. Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt (Extrakosten)? Rückfahrt nach Baabe. Abendessen.
Mittwoch, 08.10.25
Der letzte Urlaubstag auf Rügen steht Ihnen nochmals zur freien Verfügung. Auf Wunsch bringt unser Reisebus Sie zusammen mit Ihrer Gruppenleiterin ins wenige Kilometer entfernte Ostseebad Binz. Dort haben Sie Freizeit, um einen Bummel an der Promenade zu genießen, die Seebrücke zu besuchen oder an der Flaniermeile eine ausgiebige Pause in einem der zahlreichen Lokale zu machen. Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, können in Binz mit dem Ortsbus fahren (Extrakosten). Am frühen Nachmittag bringt Sie unser Reisebus zurück nach Baabe. Alternativ können Sie mit der berühmten dampfbetriebenen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ fahren (Fahrtdauer ca. 25 Minuten / Extrakosten etwa € 6,-- pro Strecke). Zurück in Baabe steht Ihnen bis zum Abendessen noch etwas Freizeit zur Verfügung. Lassen Sie Ihren Rügenurlaub gemütlich ausklingen. Abendessen.
Donnerstag, 09.10.25
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von Rügen. Eine schöne Reise geht zu Ende und Sie treten die Heimreise an. Unterwegs werden ausreichend Pausen eingelegt. Am Abend erreichen Sie das Münsterland.
Änderungen im zeitlichen Programmablauf vorbehalten.
R & R Hotel Störtebeker in Baabe *** www.hotel-stoertebeker.de
Das 3-Sterne-Hotel R&R Hotel Störtebeker liegt im Ostseebad Baabe auf Rügen, nur 300m vom feinsandigen, seicht abfallenden Ostseestrand entfernt. Das Mittelklassehotel bietet ideale Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub am Meer. Eine große, sonnige Terrasse ist der ideale Platz, um sich den Ostseewind um die Nase wehen zu lassen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit verschiedenen Brötchen- und Brotsorten, einer Vielfalt an Cerealien, Nüssen, Obst, Quark und Yoghurt, unterschiedlichen Wurst- und Käsesorten, Eiern, frischem Gemüse, Salaten und süßen Aufstrichen. Dazu gibt es frischen Kaffee, Milch, Saft, Wasser sowie verschiedenste Teesorten. Das Abendessen wird im Strandhotel Baabe, nur wenige Meter entfernt, eingenommen. Alle Zimmer sind mit Einzel- (0,90m x 2,00m) oder Doppelbetten (1,60m x 2,00m), Duschbad, Flachbild-TV und Telefon ausgestattet, WLAN ist in allen Bereichen des Hotels kostenfrei verfügbar. Die Einzelzimmer haben keinen Balkon.
Weitere Leistungen als die vorgenannten Punkte sind nicht im Reisepreis enthalten.
Es steht nur eine begrenzte Zahl an Einzelzimmern zur Verfügung. Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
Es gelten die Reisebedingungen des Kolping-Reisedienstes.
Bildrechte: Kolping Reisedienst / Andrea Hagedorn, R & R Hotel Störtebeker, Ruth Rudolph_pixelio.de, Thomas Max Müller_pixelio.de,
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Tel: 02541 803-411
Fax: 02541 803-415
E-Mail: andrea.hagedorn@kolping-ms.de
.
(758 KB)
herunterladen »
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.