Bad Holzhausen
 
Bad Holzhausen
 
Bad Holzhausen
 
Bad Holzhausen
 
Landhotel Annelie - Außenansicht
 
 
 

Erholung in BAD HOLZHAUSEN

Das Landhotel Annelie liegt ruhig und zentral im Heilbad Holzhausen, in der schönen Natur des Wiehengebirges. Es wird seit 1966 von der Familie Stork geführt, die Sie herzlich willkommen heißt. Herrliche Rundwanderwege und Ruhebänke liegen direkt vor der Haustür. Die gute Küche und besonders die familiäre Atmosphäre sorgen für Behaglichkeit und Ihr Wohlergehen.

Genießen Sie in netter Reisegesellschaft einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie die Seele baumeln!

 Heilende Kräfte aus der Tiefe und Entdeckungsvielfalt bis zum Horizont
„ Einfach mal raus“ – Ausspannen und Gemeinschaft erleben

 

Reiseprogramm

Tag 1

Samstag, 09. August 2025

Morgens erfolgt die Anreise im modernen Reisebus aus dem Münsterland nach Bad Holzhausen / Preußisch Oldendorf, wo Sie im Landhotel Annelie zum gemeinsamen Mittagessen erwartet werden. Anschließend begrüßt man Sie herzlich und Sie beziehen Ihre Zimmer. Der Nachmittag steht bis zum Abendessen zur freien Verfügung.

 
Tag 2

Sonntag, 10. August 2025

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Nachmittags werden üblicherweise vom Haus des Gastes Kurkonzerte oder andere Veranstaltungen im Kurpark angeboten (Informationen vor Ort). Alternativ steht die Zeit für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Abendessen.

 
Tag 3

Montag, 11. August 2025

Zeit zur freien Verfügung am Vormittag. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit über das Haus des Gastes an einem Ausflug teilzunehmen (Informationen und Anmeldung vor Ort / Extrakosten). Alternativ steht der Nachmittag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen findet im Hotel eine Modenschau statt.


 

 
Tag 4

Dienstag, 12 August 2025

Freizeit am Vormittag. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen Ausflug nach Bad Oeynhausen (vom Kolping-Reisedienst organsiert / mit einem örtlichem Busunternehmen). Dort haben Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch das Staatsbad. Der historische Kurpark ist die beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt und begeistert seine Besucher mit einer einzigartigen Bäderarchitektur sowie mit seiner 26 Hektar großen „grünen Oase“. Er zeugt von der mondänen Kurvergangenheit des Staatsbads. Bequem erreichen Sie innerhalb weniger Gehminuten auch das Gradierwerk im Sielpark und zahlreiche Cafés. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.




 
 
Tag 5

Mittwoch, 13. August 2025

Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen starten Sie zu einem Ausflug an den Dümmer See (vom Kolping-Reisedienst organsiert / mit einem örtlichem Busunternehmen). Sie haben Gelegenheit zu einem Spaziergang am See und besuchen anschließend eine Aalräucherei. Nach einer interessanten Besichtigung können Sie sich bei leckeren Fischbrötchen, Eis oder Kaffee und Kuchen stärken (Selbstzahler vor Ort). Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

 
 
Tag 6

Donnerstag, 14. August 20254

Freizeit am Vormittag. Mittagessen. Nachmittags bietet erneut das Haus des Gastes einen Ausflug an (Informationen und Anmeldung vor Ort / Extrakosten). Alternativ Zeit für eigene Unternehmungen. Das Abendessen findet heute als Grillbuffet statt und danach lädt das Hotel Sie zu einem bunten Abend mit Musik und Tanz ein.

 
Tag 7

Freitag, 15. August 2025

Der heutige Tag steht nochmals zur freien Verfügung. Vollpension im Hotel.

 
Tag 8

Samstag, 16. August 2025

Nach dem Frühstück geht eine schöne Reise zu Ende. Es erfolgt die Abholung durch Ihren Reisebus, der Sie zurück ins Münsterland bringt. Rückkehr gegen Mittag.


(Änderungen des zeitlichen Ablaufs vorbehalten).

 
 

Unterkunft

Landhotel Anneliewww.landhotel-annelie.de/

 

Das Hotel verfügt über einen gemütlichen Weinkeller und das Restaurant "Alte Schule". Das Außengelände und eine große Liegewiese ermöglichen es Ihnen, bei gutem Wetter an der frischen Luft zu verweilen. Das nahgelegene Wiehengebirge und der Kurpark laden zu wunderschönen Spaziergängen ein. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC , Kabel-TV, Telefon sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Der Sauna- und Wellness-Bereich bietet auf drei Etagen eine Vielfalt an Angeboten, um Körper und Seele zu verwöhnen. Ein Schwimmbad, ein Kneipp-Tretbecken, eine finnische Sauna, eine Softy-Sauna, ein Tecaldarium, ein Dampfbad und eine Salzgrotte stehen zur Verfügung. Auf komfortablen Liegen können Sie schlafen, lesen oder einfach vor dem Kaminfeuer die Gedanken schweifen lassen. Die Nutzung des Wellnessbereiches (außer der Salzgrotte) ist für die Hotelgäste kostenlos.
Ein qualifiziertes Team von Physio- und Wellnesstherapeuten kümmert sich um Sie und bietet ein vielfältiges Wohlfühl-Angebot rund um Massagen und Kosmetik an (Extrakosten / Anmeldung wegen Terminvergabe ca. 4 Wochen vorab erforderlich).

 
 
Landhotel Annelie - Außenansicht
Landhotel Annelie - Außenansicht
1
Landhotel Annelie - Zimmer
Landhotel Annelie - Zimmer
2
Landhotel Annelie - Zimmer
Landhotel Annelie - Zimmer
3
Landhotel Annelie - Zimmer
Landhotel Annelie - Zimmer
4
Landhotel Annelie - Zimmer
Landhotel Annelie - Zimmer
5
Landhotel Annelie - Empfang
Landhotel Annelie - Empfang
6
Landhotel Annelie - Speiseraum
Landhotel Annelie - Speiseraum
7
Landhotel Annelie - Schwimmbad
Landhotel Annelie - Schwimmbad
8
Landhotel Annelie - Schwimmbad
Landhotel Annelie - Schwimmbad
9
Landhotel Annelie - Dampfbad
Landhotel Annelie - Dampfbad
10
Landhotel Annelie - Gymnastikraum
Landhotel Annelie - Gymnastikraum
11
Landhotel Annelie - Salzgrotte
Landhotel Annelie - Salzgrotte
12
Landhotel Annelie - Traumbad
Landhotel Annelie - Traumbad
13
Landhotel Annelie - Massage
Landhotel Annelie - Massage
14
Landhotel Annelie - Sauna
Landhotel Annelie - Sauna
15
Landhotel Annelie - Ruheraum
Landhotel Annelie - Ruheraum
16
Landhotel Annelie - Kneipp-Tretbecken
Landhotel Annelie - Kneipp-Tretbecken
17
 

Leistungspaket

  • Hin- und Rückfahrt in einem modernen Reisebus
  • 7 Übernachtungen mit Vollpension
  • 1 x Grillabend im Rahmen der Vollpension
  • Gästebeitrag
  • Teilnahme am Freizeitprogramm des Hotels (Bunter Abend, 1 x Musik und Tanz etc.)
  • halbtägiger Ausflug nach Bad Oeynhausen mit Aufenthalt zur freien Verfügung (mit örtlichem Busunternehmen)
  • halbtägiger Ausflug zum Dümmer See mit Besichtigung einer Aalräucherei
  • Teilnahme an kostenfreien Veranstaltungen im Haus des Gastes (z. B. Bingo, Vorträge und Konzerte)
  • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs (Salzgrotte und Behandlungen durch das Physiotherapie- und Kosmetikteam ausgenommen)
  • Kolping-Reisebegleitung durch Frau Ursula Korczak
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung (Selbstbehalt: 20% / mind. € 25,-)
  • Insolvenzschutz-Versicherung (Sicherungsschein)

Reisepreis

Preis pro Person:
Im Doppelzimmer
729 €
 
Einzelzimmerzuschlag
80 €
 

Mindestteilnehmerzahl:
30
 
 

Wichtige Hinweise

Bildrechte: Hotel Annelie, Touristik Preußisch Oldendorf, Kolping Reisedienst / Andrea Hagedorn, Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH / Peter Huebbe

ANMELDESCHLUSS: 10.05.2025

Es gelten die Reisebedingungen des Kolping-Reisedienstes.

 
 

Reiseveranstalter

Kolping Münster Service gGmbH

Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 803-411
Fax: 02541 803-415




E-Mail: andrea.hagedorn@kolping-ms.de

Reiseprospekt

 
 


 

Anschrift

Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.