Als traditioneller Kurort inmitten Deutschlands gehört Bad Wildungen zu den bekanntesten deutschen Heilbädern. Europas größter Kurpark, das weitläufige, ehemalige Landesgartenschaugelände sowie zahlreiche Heilquellen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Die idyllische Brunnenallee in der unmittelbaren Umgebung des Gesundheitszentrums und die mittelalterliche Altstadt mit kleinen Geschäften sowie gemütlichen Cafés machen Bad Wildungen zu einem attraktiven Kurort.
Bad Wildungen befindet sich inmitten Nordhessens - der Brüder Grimm Heimat - und bietet viele interessante Ausflugsziele. Ob Wanderungen, Kanutouren, Radrouten oder Parks, Gärten, Theater und Musik - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die schöne Lage Bad Wildungens am Rand des Nationalparks "Kellerwald-Edersee" bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Mit dem Edersee, dem nordhessischen Stausee, bietet die Region einen Ort, der zu jeder Jahreszeit zu einem Aufenthalt einlädt. Die vielen verschiedenen Burgen und Schlösser in der Region, welche auch als Vorlagen für „Dornröschen “ und „Schneewittchen“ dienten, sind heutzutage noch schöne Ausflugsziele und bieten einen bezaubernden Überblick über die Landschaft.
Genießen Sie einen erholsamen und wohltuenden Aufenthalt in netter Gesellschaft in Bad Wildungen, der Kurstadt mit Ambiente!
Inklusive Kurpaket mit 7 Anwendungen, Vollpension + Getränkeauswahl zu den Mahlzeiten!
Donnerstag, 24.04.25
Morgens erfolgt die Anreise im modernen Reisebus aus dem Münsterland nach Bad Wildungen, wo Sie im Gesundheitszentrum Helenenquelle nach der Begrüßung bereits zum gemeinsamen Mittagessen erwartet werden. Anschließend erhalten Sie Ihre Anreiseunterlagen und können Ihre Zimmer beziehen. Danach finden die Eingangsgespräche mit der medizinischen Abteilung statt. Am nächsten Tag erfolgt die ärztliche Eingangsuntersuchung und die Erstellung des Therapieplans. Gemeinsames Abendessen.
Freitag, 25.04.25
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Gesundheitszentrum Helenenquelle und lassen Sie sich bei wohltuenden Anwendungen vom medizinischen und therapeutischen Fachpersonal verwöhnen. Es gibt ein Freizeit- und Unterhaltungsprogramm im Haus und der Ort Bad Wildungen lädt zu Unternehmungen ein. Mit Ihrer Gästekarte können Sie die Stadtbusse kostenfrei nutzen und sind so im Ort mobil. Ausflüge werden von örtlichen Anbietern und voraussichtlich auch vom Haus angeboten (Extrakosten / vorbehaltlich Durchführbarkeit). Vollpension während des gesamten Aufenthaltes
Gesundheitszentrum Helenenquelle in Bad Wildungenhelenenquelle.de
Ihr Gastgeber, das Gesundheitszentrum Helenenquelle befindet sich in zentraler Lage in der Kurstadt Bad Wildungen. Nur wenige Minuten entfernt von Europas größtem Kurpark ist das Haus ein guter Aus-gangspunkt für Aktivitäten und Ausflüge. Ebenso in unmittelbarer Nähe liegt die Wildunger Flaniermeile Brunnenallee. Dort erwarten Sie viele Geschäfte sowie Cafés und Bars, die zum Stöbern und Genießen einladen. Die Helenenquelle ist eine der etabliertesten Gesundheitseinrichtungen im nordhessischen Bad Wildungen und zählt aufgrund der über 100-jährigen Erfahrung in den Bereichen Medizin und Kur-behandlungen zu den Traditionshäusern in der Kurstadt.
Die zweckmäßigen Standardzimmer sind ausgestattet mit Bad/WC oder Dusche/WC, modernem Flach-bildschirm mit Kabel-TV, Telefon mit Notruftaste, Sitzgelegenheit und Schreibtisch und teilweise mit Balkon. Die gemütlichen Komfortzimmer sind ausgestattet mit hochwertigen Boxspringbetten, Sitzgele-genheit, Schreibtisch, modernem Flachbildschirm mit Kabel TV, Telefon mit Notruftaste, Safe, Bad mit Dusche / WC, Föhn, Kosmetikspiegel und zum Teil mit Fernblick über Bad Wildungen. Das Haus verfügt über einen modernen Empfangsbereich, Aufenthaltsmöglichkeiten und zwei Aufzüge. Den Gästen stehen zahlreiche Therapieräume sowie eine Sporthalle, ein Fitnessraum, ein Ergometerraum, ein Wasser-tretbecken und ein Schwimmbad zur Verfügung. Der Speisesaal bietet ein großzügiges Buffet und es gibt eine Cafeteria sowie eine Wasserzapfstelle. Mit dem Schwerpunkt auf der Behandlung von chronisch-degenerativen Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates sowie chronischen Schmerzerkran-kungen werden Kur- und Gesundheitsaufenthalte mit vielen medizinischen Therapie- und Anwen-dungsmöglichkeiten geboten. Diese ermöglichen nicht nur die nachhaltige Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden, sondern tragen auch aktiv zur Gesundheitsprävention und zur Stabilisierung bei. Die Gäste der Helenenquelle profitieren dabei von einem erfahrenen Ärzte- und Therapeutenteam mit einem breit gefächerten Erfahrungshorizont und regelmäßiger Weiterbildung. Mit einer vorherge-henden ausführlichen Analyse behandeln sie die Beschwerden der Patienten umfassend, damit diese möglichst dauerhaft beschwerdefrei bleiben.
isepreis pro Person im
Im Doppelzimmer Standard € 889,–
Im Einzelzimmer Standard / Kein EZ-Zuschlag € 889,–
Im Doppelzimmer Standard zur Alleinbenutzung € 944,–
Im Doppelzimmer Komfort € 964,–
Im Einzelzimmer Komfort € 999,–
Weitere Leistungen als die o. g. sind nicht im Preis enthalten. Ggf. werden zusätzlich verschiedene Veranstaltungen von der Kurverwaltung kostenpflichtig angeboten (Informationen im Haus erhältlich). Heilmittelverordnungen werden akzeptiert. Bitte informieren Sie sich bei Interesse vorab bei Ihrem Hausarzt.
Bildrechte: Gesundheitszentrum Helenenquelle, Archiv Staatsbad Bad Wildungen, Reckhard-Pfeil, Katharina Jaeger
Es gelten die Reisebedingungen des Kolping Reisedienstes.
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 803-411
Fax: 02541 803-415
E-Mail: andrea.hagedorn@kolping-ms.de
.
(891 KB)
herunterladen »
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.