03.07.2025

Kolpingwerk in der HWK Vollversammlung aktiv

Am 26. Juni 2025 tagte die Vollversammlung der Handwerkskammer Münster. Das Kolpingwerk Diözesanverband Münster bringt sich dort als engagierte Arbeitnehmervertretung ein - gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) stellt es ein Drittel der Mitglieder der Vollversammlung.

Für das Kolpingwerk besonders bedeutsam: Mit Bernhard Blanke stellt der Verband traditionell den Vizepräsidenten der Arbeitnehmerseite.

Zentrale Themen der Sitzung waren der Jahresabschluss 2024, die geplante Modernisierung des Handwerksbildungszentrums (HBZ) sowie die neue Validierungsordnung. Zudem wurden personelle Entscheidungen getroffen: Dr. Karsten Felske wurde zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Markus Hartmann zum neuen Geschäftsführer der Handwerkskammer Münster gewählt. Wir gratulieren!

Mit seiner starken Präsenz in der Vollversammlung setzt sich das Kolpingwerk DV Münster weiterhin für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Handwerk ein.

Zur Meldung der HWK Münster


Gemeinsam abgelichtet auf der anschließenden Feier "Handwerk verbindet!" (v.l.): Der ehemaliger Vize-Präsident der HWK Franz Wieching, unser Kolpingwerk Diözesangeschäftsführer Uwe Slüter, Jürgen Kroos, Präsident der HWK Münster, Bernhard Blanke, Vizepräsident der HWK Arbeitnehmerseite (Kolping), Sonja Wilmer-Kausch, Landesgeschäftsführerin Kolping NRW und Sebastian Kavermann, Verbandsreferent Kolpingwerk DV Münster und unser Listenführer.

Vertreter*innen des Kolpingwerk DV Münster bei der Hauptversammlung der HWK Münster
 
 

Anschrift

Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.