30.08.2023
Am Samstag, 02. September ist bistumsweiter „Kolpingtag 2023“. Ab 11 Uhr geht’s in Münster los. Nicht mit Reden oder Offiziellem, sondern direkt als lockere Gemeinschaftsveranstaltung mit Programm für alle Generationen „rund um die Überwasserkirche“ (Nähe Dom).
Der Kolpingtag unter dem Motto „WIRKT Wir.Hier.Jetzt“ ist kostenlos und wird mit vielseitigen Aktionen überraschen. Ob kulturelle oder künstlerische Angebote, Musik-Acts, Podiumsdiskussionen oder Vorträge. Bei den Planungen während des Jahres kamen im Verbandssekretariat immer mehr Ideen zusammen: zauberhafte, kabarettistische, musikalische, politische, spielerische, staunende…! Für die Kinder, die Jugendlichen, die Familien, die Senioren. Für jedes Alter und Gemüt, für Action, Diskussion, Glauben (er-)leben, interessante Personen kennenlernen, Neues ausprobieren, kleine Mutproben, etwa beim Spider Web. Mit der Kinderrockband „Randale“ gibt’s richtig was auf die Ohren, aber auch „Musikerziehungsberechtigte“ dürfen Party machen!
Der Kolpingtag bietet die Chance, Verband und Gemeinschaft zu erleben aber auch, sich umzuschauen und die vielen Möglichkeiten zum Engagement in den Handlungsfeldern bei Kolping oder bei der Kolpingjugend zu entdecken, Generationen-Speeddating und Flashmob inclusive.
Dieser Tag soll weit mehr sein als ein Tag nur für Kolpinger.
Bringt Eure Freunde, Nachbarn, Messdienergruppe, Arbeitskollegen mit und zeigt ihnen, warum Ihr Euch für Kolping begeistert:
Kolping „WIRKT Wir.Hier.Jetzt“!
Kolpingsfamilien beteiligen sich mit eigenen Aufführungen, zeigen ihre Projektideen oder haben Tageshilfe angeboten. Am Café-Stand gibt’s den bewährten Tatico-Kaffee. Das Klimamobil der Kolpingjugend Deutschland kommt. Und sogar eine Delegation aus dem Kolping-Partnerverband Moldau / Rumänien.
„Steindorf kocht...“ unter freiem Himmel mit Bundesministerin Svenja Schulze und MdB Stefan Nacke.
Auf drei Bühnen geben sich Politik-Talk, Chöre, u. a. Kolpingchor 1865 Bocholt, die ChorSingSchule Telgte, die Tanzgarde der Kolping Funken Goch und Künstler die Micros in die Hand.
Christoph Tiemann (bekannt aus WDR „Tiemann testet“), Markus von Hagen und Urs von Wulfen haben sich beim Kolpingtag 2017 kennengelernt. Nun stehen sie als Kirchen-Kabarett „Dreiuneinigkeit“ gemeinsam auf der Bühne.
Um 16 Uhr lüftet sich das Geheimnis um die Ehrenamtspreise WIRKT. Um 17 Uhr beginnt der Abschlussgottesdienst in der Überwasserkirche mit dem feierlichen Bannereinzug.
Anmeldung nicht nötig, einfach kommen, Freunde mitbringen und sich von Kolping begeistern lassen.
Der Kolpingtag wird gesponsert von der Volksbank im Münsterland eG und der Kolping Recycling GmbH Fulda.
Text: Rita Kleinschneider
Fotos: Künstler-Agenturbilder / Kolpingwerk
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-414
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.