27.02.2023
Event? Kolping? Oder lieber Familie? Die Motiv-Auswahl der neuen Plakate kann ganz nach visuellem Geschmack oder den Schwerpunkten in der eigenen Kolpingsfamilie getroffen werden.
„Hauptsache, ihr macht kräftig Werbung für unseren diözesanweiten Kolpingtag am Samstag, 2. September 2023 an der Überwasserkirche in Münster“, bittet Sonja Wilmer-Kausch alle Kolpingsfamilien um Mithilfe. Bei ihr im Verbandssekretariat laufen die Vorbereitungen zusammen. „Damit dieser Tag das wird, was wir bei Kolping in der Corona-Zeit so lange vermisst haben: Ein großes Gemeinschaftstreffen für alle Generationen.“
Es wird ein Tag voller Angebote, die auf dem Plakat kurz und knapp aufgeschrieben sind.
Ein QR-Code oder der auf dem Plakat angegebene Link führen schnell auf die umfänglichen Webseiten.
Die Plakate sind extra so konzipiert, dass auf der Freifläche die eigene Kolpingsfamilie sich als Ansprechpartner anbieten kann. Vielleicht wird dort sogar ein Bus oder Treffpunkt für Fahrgemeinschaften vermerkt? Das PDF-Dokument kann problemlos am Computer ausgefüllt und dann ausgedruckt werden.
Ob im Schaukasten der Pfarrgemeinde, ein Anschlag an der Litfasssäule in Kirche oder Pfarrheim, beim Bäcker oder im Stadt- oder Gemeindehaus. Jeder, egal ob Kolpinger oder nicht, soll sich willkommen fühlen. (rk)
Kolpingsfamilien, die keine individuell angepassten Plakate nutzen möchten, können auf die Werbe-Plakate zurückgreifen, die zusätzlich auf dem Postweg an die Ansprechpartner:innen der Kolpingsfamilien geschickt werden.
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-414
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.