Liebe Besucher*innen unseres Internetauftritts,
wir möchten allen unseren Kund*innen und Besucher*innen unserer Internetseiten bestmöglichen Service und Informationszugang bieten. Um allen Menschen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen, wurden Richtlinien zum barrierefreien Internet entwickelt. In Deutschland wird dieses durch das BGG (Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen) dargestellt sowie durch die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz geregelt.
Was bedeutet überhaupt "Barrierefreiheit" bzw. "barrierefreies Webdesign"? Das Internet hat Grenzen und Barrieren. Besonders betroffen hiervon sind Senioren und Menschen mit Handicap. Barrierefreies Internet bedeutet, dass eine Internetseite für alle Benutzer*innen lesbar und bedienbar ist. Sowohl unter technischen Aspekten (Browser, Betriebssystem), als auch bezogen auf die inhaltlichen Gesichtspunkte (Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit). So können zum Beispiel Blinde wenig mit einer grafischen Navigation anfangen. Sehbehinderte können keine kleinen Texte im Grafikformat lesen.
In unserem Internetauftritt haben wir bereits einige Voraussetzungen für Barrierefreiheit geschaffen. Hierzu gehört insbesondere das responsive Design aller Inhalte: Egal, auf welchem Display die Website dargestellt wird, sie bleibt lesbar, alle Inhalte passen sich an.
Über diesen Link haben Sie Zugriff auf den kompletten Inhalt (Sitemap) unserer Website.
Wir verwenden durchgehend kontrastreiche Schriften. Ebenso sind alle Bilder mit einem alternativen Blindtext versehen. Falls man sich die Website vorlesen lässt, werden so auch die Bildinhalte wiedergegeben.
Natürlich entwickelt sich barrierefreies Webdesign stetig weiter. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nicht immer alle Neuerungen, Anforderungen bzw. Wünsche sofort umgesetzt werden können. Wir sind in jedem Fall stets bemüht, den aktuellen Innovationen möglichst zeitnah zu entsprechen.
Falls Ihnen Dinge auffallen, die optimierungsbedürftig hinsichtlich der Barrierefreiheit sind, melden Sie uns diese gerne über unser Kontaktformular.
Vielen Dank und viel Freude mit den Inhalten auf unserer Website.
Kolpingwerk Diözesanverband Münster
Kolpingwerk Diözesanverband
Münster e.V.
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-01
Telefax: 02541 / 803-415
info@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.