'Die sind alle... !' 'Typisch die... !' 'Solche können nix... !'
Was tun wenn wir Aussagen nicht so stehen lassen wollen?
Herabsetzende und ausgrenzende Äußerungen begegnen uns in der Schule, bei Familienfesten oder im Bus. Meist machen sie uns sprachlos.
Wie kann auf solche Aussagen reagiert werden?
Dabei werden folgende Fragen behandelt: Welche Meinung habe ich dazu? Was möchte ich tun? Wie kann ich widersprechen? Wie reagiere ich? Welche Mechanismen wirken? Wie setze ich Grenzen ohne zu verletzen?
Der Workshop bietet theoretischen Input abgewechselt von sogenannten Aktivitäten zum Selbst erleben, Ausprobieren und Üben von Strategien.
Ziel ist die Vermittlung einer demokratischen Kommunikationskultur.
Termin/e: |
Samstag, 15. November 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Zielgruppe: | Erwachsene, Jugendliche und politisch Interessierte |
Veranst.-Nr.: | 201101450 |
kostenfrei
In Kooperation mit der Kolpingsfamilie Dörenthe.
Sebastian Kavermann
Harald Berndt
Harald Berndt ist seit mehr als 10 Jahren Demokratietrainer, Konfliktberater und Mediator und Bezavta Trainer.
Pfarrheim St. Modestus
Münsterstraße 528
49479 Ibbenbüren
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-415
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.