Was mache ich, wenn jemand bewusstlos wird? Wie gehe ich mit Verletzungen, Unfällen und Notfällen um? Und wie war das nochmal mit der 112?
Diese Fragen stellen sich nicht nur die Erwachsenen, sondern auch schon Kinder. Gemeinsam mit ihren Eltern dürfen alle lernen, Pflaster zu kleben, einen Druckverband anzulegen, bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage zu bringen und auch die Herzdruckmassage durchzuführen. Die Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses werden so vermittelt, dass Klein und Groß zusammen lernen und üben können.
Termin/e: |
Samstag, 10. Mai 2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern mit Kindern ab 6 Jahren (ca. 1 Kind pro Erwachsenen) |
Zeitumfang: | Samstag, 10. Mai 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr |
Veranst.-Nr.: | 201101444 |
Kolping-Mitglieder: 10,00 EUR; Nichtmitglieder: 15,00 EUR, Kinder frei
Bescheinigung (z.B. für Führerschein etc.) möglich, Kosten auf Anfrage bei der Anmeldung
Carolin Olbrich
Daniel Dobbrunz, Erste-Hilfe Ausbilder (DRK), Johanna Witte, Rettungssanitäterin
Treffpunkt St. Andreas
Lange Str. 35
48683 Ahaus
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-415
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.