Kann man Demenz vorbeugen? Was kann ich tun, um mein Gehirn fit zu halten? Das sind oft die ersten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Thema Demenz geht.
Die gute Nachricht: Wir können an unserer geistigen Fitness arbeiten und vielleicht sogar die Symptome einer Demenzerkrankung reduzieren. Wir werden hierzu einige Übungen selbst ausprobieren.
Doch was ist Demenz eigentlich und was verändert sich mit einer Demenzerkrankung? Für die betroffene Person und das Umfeld beginnt mit dieser Diagnose ein neuer Lebensabschnitt. Veränderte Rollen, ernüchternde Wahrheiten, neue Wege des Zusammenseins finden und dabei den Lebensmut nicht verlieren. Direkt wird klar: Das ist eine Herausforderung. Daher schauen wir uns Unterstützungsmöglichkeiten und - angebote an. Was kann demenzerkrankten Personen helfen, was kann den An- und Zugehörigen helfen und wie kann die gemeinsame Zeit gestaltet werden?
Wir nutzen die 90 Minuten für Informationen, Übungen und die Beantwortung Ihrer Fragen.
Termin/e: |
Donnerstag, 06. Februar 2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Zielgruppe: | Ehrenamtliche in Verbänden und Vereinen |
Zeitumfang: | Donnerstag, 6. Februar, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Veranst.-Nr.: | 201101440 |
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kooperationsveranstaltung mit dem Kolpingwerk Paderborn
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-415
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.