Bei aktuellen Wahlumfragen liegt die AfD gleichauf mit der SPD (Stand Juli 2023). Seit Juli 2023 stellt sie darüber hinaus sogar den Landrat im thüringischen Sonneberg und
konnte damit erstmals ein kommunales Spitzenamt für sich gewinnen. Diskursverschiebungen nach rechts, rechtspopulistische Narrative und autoritäre Rhetoriken sind in der Gesellschaft in den letzten Jahren immer häufiger zu finden und haben ihren Teil zu dieser Entwicklung beigetragen. Doch wie sieht es mit diesen Phänomenen in den christlichen Kirchen aus?
In ihrem politischen Debattenbuch beschreibt Liane Bednarz, wie Teile der evangelischen, evangelikalen und katholischen Christen seit Jahren rechtes Gedankengut annehmen und verbreiten.
Rechte Christen sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Sie sind in den Volkskirchen und in evangelikalen Gruppierungen zu Hause, haben klarer Feindbilder und meinen, damit das christliche Abendland zu schützen. Sie kämpfen gegen einen angeblichen "Genderwahn" und eine behauptete "Islamisierung" sowie gegen die Gleichstellung Homosexueller und aus ihrer Sicht zu liberale Haltungen in den großen Kirchen.
Die Verbindungen zur rechten populistischen Szene sind zum Teil fließend; die Angstprediger zeigen bisweilen offene Sympathie für Pegida und die AfD. In der Corona-Krise fallen nicht wenige durch eine Affinität zu Verschwörungstheorien auf.
In ihrem Vortrag deckt Liane Bednarz die Netzwerke der rechten Christen auf, beschreibt ihre Feindbilder, Überzeugungen und Aktionsformen und warnt vor den gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Instrumentalisierung von Religion.
Termin/e: |
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Zielgruppe: | Erwachsene, Jugendliche und politisch Interessierte |
Veranst.-Nr.: | 201101356 |
Kostenfrei
Liane Bednarz
Publizistin und promovierte Juristin mit dem Schwerpunkt Neue Rechte, Populismus und religiöse Bewegungen. Sie hat zahlreiche Texte in diversen Medien (SPIEGEL, ZEIT, Tagesspiegel, NZZ, FAS, t-online, FAZ Einspruch, Freitag) publiziert.
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.