Viel zu wenig haben sich die Deutschen bislang mit der Ukraine befasst. Erst Putins Kriegsbegründung, in der er der Ukraine ihre Existenzberechtigung abspricht, ließ viele Menschen aufschrecken.
Der Vortrag führt in die jahrhundertelange wechselvolle Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen ein, arbeitet die wichtigsten Elemente der ukrainischen Nationsbildung heraus und bettet Putins Geschichtsbild in den russisch-imperialen Kontext des 19. Jahrhunderts ein.
Termin/e: |
Donnerstag, 22. September 2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Zielgruppe: | Erwachsene, Jugendliche und politisch Interessierte |
Veranst.-Nr.: | 201101283 |
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Prof. Dr. Ricarda Vulpius
seit 2021 Universitätsprofessorin für Osteuropäische und Ostmitteleuropäische Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Der Zugangslink wird nach der Anmeldung zugeschickt.
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.