28.10.2024

Der Antisemitismus des Iran

Israelhass, Atomprogramm  die deutsche Iran-Politik

Das Kolping-Bildungswerk bietet im Rahmen seiner politischen Bildungsangebote am Montag, 4. November, von 19 bis 21 Uhr für alle Interessenten einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Der Antisemitismus des iranischen Regimes - Israelhass, Atomprogramm & die deutsche Iran-Politik“ an.

Veranstaltungsort ist die Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld, Gerlever Weg 1.

Der Antisemitismus des iranischen Regimes zeigt sich in traditionellem Antijudaismus, Verschwörungsmythen, Holocaustleugnung und einem eliminatorischen Hass auf Israel. Besondere Brisanz erhält die antisemitische Ideologie der Machthaber in Teheran durch die sowohl konventionelle als auch nukleare Aufrüstung des Iran und durch die Unterstützung islamistischer Terrorarmeen wie der Hamas und der Hisbollah.

Vor diesem Hintergrund wird Prof. Dr. Stephan Grigat die deutsche Iran-Politik der letzten Jahrzehnte problematisieren, die Bedrohungssituation Israels nach dem 7. Oktober 2023 skizzieren und Gegenspieler des iranischen Regimes in der Region benennen.

Weitere Infos finden Sie hier. Anmeldung ist erforderlich.

Foto: ©katho NRWUta Wagner
Foto: ©katho NRWUta Wagner

Prof. Dr. Stephan Grigat ist Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und Leiter des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen). 

Er ist bekannt für seine Publikationen sowie für seine Beiträge und Interviews in den Medien ARD, ZDF, Zeit, taz, NZZ, u. v. a. m.

 
Israelhass, Atomprogramm und die deutsche Iran-Politik am 4. November um 19:00 Uhr
Israelhass, Atomprogramm und die deutsche Iran-Politik am 4. November um 19:00 Uhr

Ansprechpartnerin

Diana Schmidt
Diana Schmidt
Kolping-Bildungswerk DV Münster GmbH
Sekretariat
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 / 803-473
Fax: 02541 / 803-414
E-Mail schreiben
 
 
 

Anschrift

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-415
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.