Angsterkrankung im Alter - Coesfeld

Weiterbildung für Betreuungskräfte nach §§ 43 b | 53 b SBG XI

Angst frisst die Seele auf
Angst ist zunächst einmal ein Gefühl, dass wir alle kennen und das eine wichtige Warnfunktion hat. Wenn die Angst jedoch krankhafte Züge annimmt und die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigt, sprechen wir von einer Angststörung.
Angststörungen stellen eine der häufigsten psychischen Störungen bei Menschen im späteren Lebensalter dar.
Was unterscheidet "normale" von "krankhafter" Angst?
Angst ist meist verbunden mit körperlichen Reaktionen wie Schwitzen, Herzrasen und einem Engegefühl in der Brust. Bei Menschen, die an einer Angststörung leiden, befindet sich das innere Alarmsystem in stetiger Bereitschaft, obwohl keine wirklichen äußeren Gründe dafür vorliegen.Angst frisst Seele auf.

Informationen zur Veranstaltung

Termin/e: Donnerstag, 04. Mai 2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Zeitumfang: 9:00 bis 16:30 Uhr | 8 UE
Veranst.-Nr.: 201101963

Inhalte der Veranstaltung

  • Welche Angststörungen gibt es?
  • Woran bemerke ich bei älteren Menschen eine Angststörung?
  • Welche Ursachen und Erklärungsmodelle gibt es für Angststörungen?
  • Was ist ein "Angstkreis"?
  • Was können wir tun im Umgang mit Betroffenen?

Gebühr

158,00 EUR inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen

 

Referenten

Annette Sulmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mediatorin und Krisenberaterin

Ansprechpartner

Birgit Vormann
Birgit Vormann
Kolping-Akademie Münster
Sekretariat
Tel.: 02541 / 803-469
E-Mail schreiben
 

Veranstaltungsort

Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner

 
 

Anschrift

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.