Die Kunst, richtig miteinander zu kommunizieren, ist wie Laufen lernen: man kann immer wieder stolpern und auch mal auf die Nase fallen. So können Gefühle wie Unzufriedenheit, Betrübtheit oder Ärger entstehen. Dabei genügt häufig schon die Beachtung der wichtigsten "Spielregeln", damit Kommunikation gelingt.
In diesem Workshop werden die wesentlichen Prinzipien von Kommunikation anschaulich und einprägsam erläutert. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praxiserprobte Techniken zum Umgang mit anspruchsvollen Kommunikationssituationen wie z.B. depressiven oder aggressiven Bewohner:innen. Jede Teilnehmerin | jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, persönliche Fragestellungen einzubringen.
Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmenden Techniken zur erfolgreichen Gestaltung von Gesprächssituationen kennen und erproben können.
Termin/e: |
Dienstag, 23. August 2022, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Zeitumfang: | 9:00 - 16:30 Uhr | 8 UE |
Veranst.-Nr.: | 201101905 |
138,00 inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen
Daniel Schwanekamp, Dozent für Altenpflege, Berater für Persönlichkeitsentwicklung & Lebenshilfe
Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.