Warum schaut ein Kind lieber den ganzen Tag aus dem Fenster, als mit Gleichaltrigen zu spielen? Sie schaut mir nicht in die Augen, ist sie autistisch?
Autismus wird den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen zugeordnet, welche mit Besonderheiten der Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung einhergehen. Anhand von Praxisbeispielen wird erläutert, in welcher Weise die Kommunikation, das Sozialverhalten und die Handlungsplanung von Kindern im Autismus-Spektrum beeinflusst sein können. Die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten, die sich im Kontext des Kindergartenalltags ergeben, werden im gemeinsamen Austausch anhand von Fallbeispielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen.
Termin/e: |
Dienstag, 17. März 2020, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Zielgruppe: | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tageseinrichtungen für Kinder sowie Leitungen von Spielgruppen und Eltern-Kind-Gruppen |
Zeitumfang: | 9:00 - 17:00 Uhr | 8 UE |
Veranst.-Nr.: | 201101627 |
108,00 Euro inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen
Sebastian Arnold, Diplom-Psychologe, M.Sc., Mascha Fantuzzi, Psychologin
Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.