10.06.2025

10 Absolventen sind jetzt offiziell Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen

Die Kolping Bildungsstätte Coesfeld feierte am 16. Mai 2025 einen besonderen Meilenstein: Erneut haben zehn Teilnehmer*innen den Qualifizierungslehrgang im Rahmen der Personalverordnung erfolgreich abgeschlossen. Damit sind sie nun offiziell als Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen anerkannt.


Der dreimonatige Kurs, der auf 160 Zeitstunden (entsprechend 213 Unterrichtseinheiten) angelegt ist, richtet sich an Berufstätige mit Vorerfahrung im pädagogischen Bereich, die bislang nicht als vollwertige Fachkräfte im Sinne der Personalverordnung galten. Ziel ist es, dem zunehmenden Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung zu begegnen – praxisnah, kompakt und effizient.


In einem abschließenden Fachvortrag zeigten die Absolvent*innen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben – mit Erfolg. Sie kehren nun mit dem Zertifikat „Fachkraft im Sinne der Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Personalverordnung“ in ihre Einrichtungen zurück. Das Zertifikat basiert auf der Personalverordnung vom 4. August 2020 (§ 2 Abs. 2 Nr. 4, § 10 Abs. 3, § 11 Abs. 2) und ermöglicht den Einsatz der Teilnehmenden als vollwertige Fachkräfte.


Die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die hohe Qualität der Lehre, die praxisnahe Vermittlung sowie die wertvollen Impulse für die tägliche Arbeit im Kita-Alltag. Für viele bedeutete die Teilnahme zudem eine persönliche Weiterentwicklung – auch über den beruflichen Kontext hinaus.


Aufgrund der hohen Nachfrage startet am 8. September 2025 ein weiterer Durchgang des Qualifizierungslehrgangs. Interessierte aus den relevanten Berufsgruppen, die bereits Erfahrung im pädagogischen Feld mitbringen, können sich ab sofort anmelden.

 
 

Anschrift

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-415
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.