12.02.2025
Im März startet die Kolping Akademie Münster mit einem neuen Qualifizierungslehrgang zur Betreuungskraft in der Alltagsbegleitung pflegebedürftiger Menschen. Zugangsvoraussetzungen sind eine positive Grundeinstellung gegenüber kranken, behinderten und älteren Menschen, soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit.
Der Lehrgang in Warendorf beginnt am 17. März 2025 und endet am 27. Juli 2025 mit einem Fachgespräch.
Der Kurs teilt sich in drei Module auf, die 160 Stunden Theorie und 120 Stunden Praktikum beinhalten.
Die Unterrichtszeiten sind Montag – Freitag von 09.00 bis 13.15 Uhr. Das Betreuungspraktikum in einem stationären/teilstationären oder im ambulanten Bereich erfolgt in Absprache mit einer selbstgewählten Einrichtung.
Die dreimonatige zertifizierte Qualifizierung richtet sich an Frauen und Männer, die sich eine neue berufliche Perspektive schaffen wollen oder in der Betreuung von älteren Menschen tätig sind oder tätig sein möchten. Betreuungskräfte sind zusätzliche Kräfte, die u. a. Pflegeheimbewohner aktivieren und begleiten. Sie verrichten keine Pflegetätigkeiten, sondern unterstützen die Hilfebedürftigen im Alltag und bieten ihnen anregende Gesellschaft.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.
Text: Raphaela Steffens/sh
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-415
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.